Normale Ansicht MARC ISBD

Phytanthoza-Iconographia Oder Eigentliche Vorstellung etlicher tausend, so wohl Einheimisch- als Ausländischer, aus allen vier Welt-Theilen in Verlauf vieler Jahre mit unermüdetem Fleiß / von Johann Wilhelm Weinmann in Regenspurg gesammleter Pflantzen, Bäume, Stauden, Kräuter, Blumen, Früchten und Schwämme etc. Welche ... in Kupfer gestochen ... und verlegt von Bartholomä Seuter, Johann Elia Ridinger und Joh. Jacob Haid, ... deren Benennung, Arten, Kennzeichen, Beschreibungen und Gebrauch in lateinisch- und deutscher Sprache richtig und deutlich beschrieben worden von Johann Georg Nicolao Dieterichs = Phytanthoza-Iconographia sive conspectus aliquot millium tam indigenarum quam exoticarum, ex quatuor mundi partibus ...a Joanne Guilielmo Weinmanno ... collectarum plantarum, arborum, fructicum, florum, fructuum, fungorum etc. / quae ... vivis coloribus et iconibus, naturae aemulis, excusae et repraesentate per Bartholomaeum Seuterum, Joannem Eliam Ridingerum et Joannem Jacobum Haidium, pictores et chalcographos Augustanos, quorum denominationes, characteres, genera, species et descriptiones ex optimis ... auctoribus, ordine ac serie alphabetica cum probatissimo usu medico, pharmaceutico, chirurgico ac oeconomico, Latine et Germanico idiomate sincere explicantur a Joanne Georgio Nicolao Dieterico

Von: Mitwirkende(r): Materialtyp: TextTextVeröffentlichungsangaben: Regensburg : bey Hieronymo Lentzen, 1735-1745Beschreibung: 4 Bde. : Ill. ; 44 cm
Inhalte:
1. Bd.: A.B. - 1737. - [18 S. Vorwort von Albrecht von Haller], 275 Tafeln. - Deutsches und französisches Titelblatt (mit Datum 1735)
2. Bd.[1]: C.D.E.F. - 1739. - Tafeln 276-375. - Deutsches Titelblatt. - 200 S. Register (datiert 1735) zu Bd. 1. - S. 1-76 des Registers zu Bd. 2
2. Bd.[2]: C.D.E.F. - 1739. - Tafeln 376-535. - Lateinisches Titelblatt. - S. 77-516 des Registers zu Bd. 2
3. Bd.[1]: G.H.J.K.L.M.N.O. - 1742. - Tafeln 526-775
3. Bd.[2]: G.H.J.K.L.M.N.O. - 1742. - 488 S. Register zu Bd. 3. - 540 S. Register zu Bd. 4
4. Bd.: P.Q.R.S.T.U.X.Y.Z / a Ambrosio Carolo Bielero. - Ratisbonae : Per Henricum Georgium Neubauerum, 1745. - Tafeln 776-1025
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen, um Tags hinzuzufügen.
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Band/Heft Status Fälligkeitsdatum Barcode
Buch Buch Alte Bücher A / 3 c, 511 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) 1. Bd. Verfügbar A0443
Buch Buch Alte Bücher A / 3 c, 511 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) 2. Bd. I Verfügbar A0444
Buch Buch Alte Bücher A / 3 c, 511 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) 2. Bd. II Verfügbar A0445
Buch Buch Alte Bücher A / 3 c, 511 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) 3. Bd. I Verfügbar A1490
Buch Buch Alte Bücher A / 3 c, 511 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) 3. Bd. II Verfügbar A1491
Buch Buch Alte Bücher A / 3 c, 511 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) 4. Bd. Verfügbar A0446

1. Bd.: A.B. - 1737. - [18 S. Vorwort von Albrecht von Haller], 275 Tafeln. - Deutsches und französisches Titelblatt (mit Datum 1735)

2. Bd.[1]: C.D.E.F. - 1739. - Tafeln 276-375. - Deutsches Titelblatt. - 200 S. Register (datiert 1735) zu Bd. 1. - S. 1-76 des Registers zu Bd. 2

2. Bd.[2]: C.D.E.F. - 1739. - Tafeln 376-535. - Lateinisches Titelblatt. - S. 77-516 des Registers zu Bd. 2

3. Bd.[1]: G.H.J.K.L.M.N.O. - 1742. - Tafeln 526-775

3. Bd.[2]: G.H.J.K.L.M.N.O. - 1742. - 488 S. Register zu Bd. 3. - 540 S. Register zu Bd. 4

4. Bd.: P.Q.R.S.T.U.X.Y.Z / a Ambrosio Carolo Bielero. - Ratisbonae : Per Henricum Georgium Neubauerum, 1745. - Tafeln 776-1025

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.