Normale Ansicht MARC ISBD

Die Evolution des Menschen Thomas Junker

Von: Materialtyp: TextTextSprache: Deutsch Reihen: Beck'sche Reihe C.-H.-Beck-Wissen ; 2409Veröffentlichungsangaben: München C. H. Beck [2006]Auflage: Orig.-AusgBeschreibung: 127 S. Ill., graph. Darst., Kt. 18 cmISBN:
  • 3406536093
  • 9783406536090
DDC-Klassifikation:
  • 570 591.38
  • 591.38
  • 570
Zusammenfassung: Kurz gefasste Einführung in die Evolutionsbiologie des Menschen. (LK/MD: Hörning)Zusammenfassung: Rezension: Eingeführte Reihe. Zu den Naturwissenschaften hier zuletzt "Der Klimawandel" (BA 6/06). Im Vergleich zu "Die Entdeckung der Evolution" (ID 13/02) vom selben Autor spricht der vorliegende Titel ein breiteres Publikum an. Es geht um solche evolutionsbiologischen Fragen wie z.B. "Welche Beweise gibt es für die Primaten-Abstammung des Menschen?", "Wie lassen sich Aussehen und Verhalten erklären?" oder "Warum unterscheiden sich Menschen der verschiedenen Regionen der Erde?". Eine empfehlenswerte, auf das Wesentliche konzentrierte Einführung in die Evolutionsbiologie des Menschen, geeignet für Schüler und interessierte Laien. (2 S)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen, um Tags hinzuzufügen.
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Buch Buch Konventsbibliothek 5/55,50 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar 036733

Literaturverz. S. [116] - 122

Kurz gefasste Einführung in die Evolutionsbiologie des Menschen. (LK/MD: Hörning)

Rezension: Eingeführte Reihe. Zu den Naturwissenschaften hier zuletzt "Der Klimawandel" (BA 6/06). Im Vergleich zu "Die Entdeckung der Evolution" (ID 13/02) vom selben Autor spricht der vorliegende Titel ein breiteres Publikum an. Es geht um solche evolutionsbiologischen Fragen wie z.B. "Welche Beweise gibt es für die Primaten-Abstammung des Menschen?", "Wie lassen sich Aussehen und Verhalten erklären?" oder "Warum unterscheiden sich Menschen der verschiedenen Regionen der Erde?". Eine empfehlenswerte, auf das Wesentliche konzentrierte Einführung in die Evolutionsbiologie des Menschen, geeignet für Schüler und interessierte Laien. (2 S)

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.