Normale Ansicht MARC ISBD

Weltgeschichte : seit der Völkerwanderung / Theodor Lindner

Von: Materialtyp: TextTextAufsätze: Zeige unselbstständige WerkeVeröffentlichungsangaben: Stuttgart : J. G. Cotta, 1901-1916Beschreibung: 9 Bde. 23 cm
Inhalte:
Erster Band: Der Ursprung der byzantinischen, islamischen, abendländisch-christlichen, chinesischen und inidischen Kultur. - 1901. - XX, 479 S.
Zweiter Band: Niedergang der istlamischen und der byzantinischen Kultur. Bildung der europäischen Staaten. - 1902. - X, 508 S
Dritter Band: Vom dreizehnten Jahrhundert bis zum Ende der Konzile. Die abendländisch-christliche Kultur. Anfänge einer neuen Zeit. - 1903. - X, 592 S.
Vierter Band: Der Stillstand des Orients und das Aufsteigen Europas. Die deutsche Reformation. - 1905. - X, 473 S.
Fünfter Band: Die Kämpfe um die Reformation. Der Übergang in die heutige Zeit. - 1907. - XII, 518 S.
Sechster Band: Das neue europäische Staatensystem. Absolutismus und Merkantilismus. Die geistige Befreiung und die Aufklärung. Asien und Afrika. - 1909. - XII, 577 S.
Siebenter Band: Amerika. Europa bis zum Beginn der französischen Revolution. Die Revolution und die Republik. Napoleon. - 1910. - VIII, 496 S.
Achter Band: Das europäische Geistesleben zu Anfang des neunzehnten Jahrhunderts. Europa bis zur Julirevolution 1830. Europa von der Julirevolution bis zur Februarrevolution. Revolution und Reaktion. Der Übergang zu unserer Zeit 1848-1859. - 1914. - XII, 461 S.
Neunter Band: Die Zeit Bismarcks. Die außereuropäischen Staaten. Die letzten Jahrzehnte des alten Europa. Der Ursprung des Weltkriegs bis zu den Kriegserklärungen. - 1916. - XIV, 524 S.
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen, um Tags hinzuzufügen.
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Band/Heft Status Fälligkeitsdatum Barcode
Buch Buch Konventsbibliothek 5/102, 1 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) 1. Bd. Verfügbar 037979
Buch Buch Konventsbibliothek 5/102, 1 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) 2. Bd. Verfügbar 037980
Buch Buch Konventsbibliothek 5/102, 1 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) 3. Bd. Verfügbar 037981
Buch Buch Konventsbibliothek 5/102, 1 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) 4. Bd. Verfügbar 037982
Buch Buch Konventsbibliothek 5/102, 1 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) 5. Bd. Verfügbar 037983
Buch Buch Konventsbibliothek 5/102, 1 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) 6. Bd. Verfügbar 037984
Buch Buch Konventsbibliothek 5/102, 1 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) 7. Bd. Verfügbar 037985
Buch Buch Konventsbibliothek 5/102, 1 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) 8. Bd. Verfügbar 037986
Buch Buch Konventsbibliothek 5/102, 1 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) 9. Bd. Verfügbar 037987

Erster Band: Der Ursprung der byzantinischen, islamischen, abendländisch-christlichen, chinesischen und inidischen Kultur. - 1901. - XX, 479 S.

Zweiter Band: Niedergang der istlamischen und der byzantinischen Kultur. Bildung der europäischen Staaten. - 1902. - X, 508 S

Dritter Band: Vom dreizehnten Jahrhundert bis zum Ende der Konzile. Die abendländisch-christliche Kultur. Anfänge einer neuen Zeit. - 1903. - X, 592 S.

Vierter Band: Der Stillstand des Orients und das Aufsteigen Europas. Die deutsche Reformation. - 1905. - X, 473 S.

Fünfter Band: Die Kämpfe um die Reformation. Der Übergang in die heutige Zeit. - 1907. - XII, 518 S.

Sechster Band: Das neue europäische Staatensystem. Absolutismus und Merkantilismus. Die geistige Befreiung und die Aufklärung. Asien und Afrika. - 1909. - XII, 577 S.

Siebenter Band: Amerika. Europa bis zum Beginn der französischen Revolution. Die Revolution und die Republik. Napoleon. - 1910. - VIII, 496 S.

Achter Band: Das europäische Geistesleben zu Anfang des neunzehnten Jahrhunderts. Europa bis zur Julirevolution 1830. Europa von der Julirevolution bis zur Februarrevolution. Revolution und Reaktion. Der Übergang zu unserer Zeit 1848-1859. - 1914. - XII, 461 S.

Neunter Band: Die Zeit Bismarcks. Die außereuropäischen Staaten. Die letzten Jahrzehnte des alten Europa. Der Ursprung des Weltkriegs bis zu den Kriegserklärungen. - 1916. - XIV, 524 S.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.