Normale Ansicht MARC ISBD

Geschichte des Konzils von Trient / Hubert Jedin

Von: Materialtyp: TextTextVeröffentlichungsangaben: Freiburg im Br. : Herder, 1949-1975Beschreibung: 4 Bde. ; 25 cmSchlagwörter:
Inhalte:
Bd. I: Der Kampf um das Konzil. - 1949. - XIII, 643 S.
Bd. II: Die erste Trienter Tagungsperiode 1545/47. - 1957. - X, 550 S.
Bd. III: Bologneser Tagung (1547/48), Zweite Trienter Tagungsperiode (1551/52). - XIII, 560 S.
Bd. IV: Dritte Tagungsperiode und Abschluß. Erster Halbband: Frankreich und der neue Anfang in Trient bis zum Tode der Legagen Gonzaga und Seripando. - 1975. - XI, 360 S.
Bd. IV: Dritte Tagungsperiode und Abschluß. Zweiter Halbband: Überwindung der Krise durch Morone, Schließung und Bestätigung. - 1975. - VII, 331 S.
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen, um Tags hinzuzufügen.
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Band/Heft Status Fälligkeitsdatum Barcode
Buch Buch Konventsbibliothek 4/26,12 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Bd. I Verfügbar 032985
Buch Buch Konventsbibliothek 4/26,12 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Bd. II Verfügbar 032986
Buch Buch Konventsbibliothek 4/26,12 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Bd. III Verfügbar 032987
Buch Buch Konventsbibliothek 4/26,12 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Bd. IV/1 Verfügbar 032988
Buch Buch Konventsbibliothek 4/26,12 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Bd. IV/2 Verfügbar 032989

Bd. I: Der Kampf um das Konzil. - 1949. - XIII, 643 S.

Bd. II: Die erste Trienter Tagungsperiode 1545/47. - 1957. - X, 550 S.

Bd. III: Bologneser Tagung (1547/48), Zweite Trienter Tagungsperiode (1551/52). - XIII, 560 S.

Bd. IV: Dritte Tagungsperiode und Abschluß. Erster Halbband: Frankreich und der neue Anfang in Trient bis zum Tode der Legagen Gonzaga und Seripando. - 1975. - XI, 360 S.

Bd. IV: Dritte Tagungsperiode und Abschluß. Zweiter Halbband: Überwindung der Krise durch Morone, Schließung und Bestätigung. - 1975. - VII, 331 S.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.