Normale Ansicht MARC ISBD

Warhaffte Abbildung, das ist kurtze Lebens-Beschreibung dess honigfliessenden Kirchen-Lehrers und H. Vatters Bernardi, ersten Abbten zu Claravall: Deß H. und Exempten Cistercienser Ordens wunderbahren Vermehrers mit Fleiß in diese Formb gebracht durch Henricum Hegner

Von: Materialtyp: TextTextVeröffentlichungsangaben: [Wettingen] Getruckt in dem Gottshauß Wettingen, 1702Beschreibung: [8] Bl., 222 S., [6] Bl ; 14 cmSchlagwörter:
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen, um Tags hinzuzufügen.
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Buch Buch Alte Bücher A / 3 a, 708 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar A1634
Regale von Alte Bücher durchstöbern Regalbrowser ausblenden (Regal ausblenden)
A / 3 a, 706 Der Geist des Heiligen Franciscus von Sales, Bischofs und Fürsten zu Genf : aus d. franz. Schriften Johann Peter Camus gezogen mit dem kurzen Lebensbegriff des heiligen Vater, wie auch andern Zusätzen vermehrt A / 3 a, 706 Der Geist des Heiligen Franciscus von Sales, Bischofs und Fürsten zu Genf : aus d. franz. Schriften Johann Peter Camus gezogen mit dem kurzen Lebensbegriff des heiligen Vater, wie auch andern Zusätzen vermehrt A / 3 a, 707 Benedicitinisches Welt-Wunder : Vorgestelt der Heiligen Groß-Britannischen Königlichen Princeßin und Jungfräulichen Abbtißin Walburga, Auß dem H. Benedictiner-Orden; Wie auch, In dem übernatürlichen Oehl-Fluß, Welcher in der Hoch-Fürstlichen Bischöfl. Haupt- u. Residentz-Stadt Aychstätt in Francken auß Dero reinigten Brust-Gebaineren, als ein Miraculoses Universal-Mittel wider alle leibliche Gebresten, schon über 900. Jahr hervor gequellet. Zum erstenmal also vollkommentlich beschriben, und neben Beyfügung der bißhero, insonderheit von Anno 700. biß auf 1716. durch den Gebrauch dises Heiligen Oehls geschehenen Wunder-würdigen Gesundheits-Curen / A / 3 a, 708 Warhaffte Abbildung, das ist kurtze Lebens-Beschreibung dess honigfliessenden Kirchen-Lehrers und H. Vatters Bernardi, ersten Abbten zu Claravall: Deß H. und Exempten Cistercienser Ordens wunderbahren Vermehrers A / 3 a, 709 Vita S. Swiberti Episcopi Werdensis Frisiorum, Saxonum, Westphalorum, et in primis Urbis Monasterienis Apostoli A / 3 a, 71 VALLVM RELIGIONIS CATHOLICAE. Bolwerck des waren Christlichen glaubens/ dar auß alle gemeyne mißbreuch zu einer besserung vnnd reformation bestridten mögen werden/ darin auch ein jeder Christ sich in allem zweyspalt der kirchen sicher erhalten kan/ auß heiliger schrifft/ der vetter verstandt/ vnnd mercklichenn exempelenn glaubwirdiger historienn/ Fleißlich zů samenn bracht / A / 3 a, 710 Das Leben und Sterben St. Batten dess beruehmbten Beichtigers und Einsidlers, der Schweitzeren Apostel, und gewessnen ersten Bischoff zu Windisch Starb Anno 112. den 9. May, im Anfang der Regierung des Kaysers Traiani : von disem heiligen Schweitzer Apostel heben vil Gottseelige und gelehrte Maenner geschriben, wie zu sehen in Helvetia Sancta

Papier auf Karton

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.