Normale Ansicht MARC ISBD

Novus synonymorum epithetorum et phrasium poeticarum thesaurus latino-germanicus : ex quo facilior carminis pangendi industria acquiritur

Mitwirkende(r): Materialtyp: TextTextVeröffentlichungsangaben: Francofurti ad Moenum : Sumpt J. Mart. Schoenwetteri Typis Henr. Ludw. Broenner, MDCCXX [1720]Auflage: Editio novissima Huic accessit index brevis ... et selectarum historiarum ... epitome / ex variis probatis authoribus ab aliquo e societate Jesu collecta, nunc autem denuo recognotus ... opera Joann. Michaelis BischoffBeschreibung: [6] Bl., 943 S. 19 cmSchlagwörter:
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen, um Tags hinzuzufügen.
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Buch Buch Alte Bücher A / 2 a, 523 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar A1759
Regale von Alte Bücher durchstöbern Regalbrowser ausblenden (Regal ausblenden)
A / 2 a, 521 Joh. Kaspar Risbeks, Verfassers der Briefe eines reisenden Franzosen durch Deutschland, Geschichte der Deutschen A / 2 a, 521 Joh. Kaspar Risbeks, Verfassers der Briefe eines reisenden Franzosen durch Deutschland, Geschichte der Deutschen A / 2 a, 522 Quintus Curtius Rufus De Rebus Alexandri Magni Recte Tandem Captui Juventutis Accomodatus, Oder: Deutliche und nach dem Begriff der Jugend endlich recht eingerichtete Erklärung Des Quinti Curtii Worinnen 1) Die Antiquitæten zulänglich erläutert. 2) Die härtesten Constructiones leichter gemacht. 3) Die schwehren Stellen durch Teutsche Paraphrases und Anmerckungen erklärt. 4) Die Idiodismi Latini gezeigt, und sowol in reine Teutsche Redens-Arten, als in den jetzigen Mode-Stylum übersetzet werden, Nebst Teutschen Summarien, Teutschen Supplementis, wie auch einer gantz neuen accuraten Land Charte, und darzu gehörigen Register A / 2 a, 523 Novus synonymorum epithetorum et phrasium poeticarum thesaurus latino-germanicus : ex quo facilior carminis pangendi industria acquiritur A / 2 a, 524 Iusti Lipsii de constantia libri duo : Qui alloquium praecipue continent in Publicis malis ; Juxta exemplar Antuerpianum ex officina Plantiniana Paphelengij MDCXIII A / 2 a, 525 Kern des Christenthums, oder Christkatholische Glaubens- und Sittenlehre : in immerwährende Uebung gesetzt, Ehemalein mittels Catechetischer Unterweisungen der Jugend zugewendet: Jetzt aber durch den Druck allgemein gemacht / A / 2 a, 526 Lib. Bar. De Kreitmayr, Compendium Codicis Bavarici, Civilis, Judiciarii Criminalis |b Ex Idiomate Germanico Nunc Etiam Latino Sermoni Traditum, Ab Amico Studiosae Juventutis ...

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.