Normale Ansicht MARC

Lange, Joachim 1670-1744 (Personenname)

Bevorzugter Term: Lange, Joachim 1670-1744
Verwendet für/Siehe auch:
  • Lange, Johann Joachim 1670-1744
  • Jucundus de Laboribus 1670-1744
  • Iucundus de Laboribus 1670-1744
  • Laboribus, Jucundus de 1670-1744
  • Laboribus, Iucundus de 1670-1744
  • Lange, M. J. 1670-1744
  • Langen, Joachim 1670-1744
  • Langius, Joachim 1670-1744
  • Langius, Joachimus 1670-1744
  • Lange, Joachimus 1670-1744
  • Langius, Ioachimus 1670-1744
  • Lange, Ioachimus 1670-1744
  • Lang, Joachim 1670-1744
  • J. L. 1670-1744
  • L., J. 1670-1744
  • Lang 1670-1744

12

7

384

3

VD-18

LCAuth

BBKL

DBA (uneinheitlich)

BAChr

Biographisches Archiv der Antike

Holzmann/Bohatta: Dt. Pseud.-Lexikon

Franckesche Stiftungen zu Halle (Saale): Datenbank zu den Einzelhandschriften

NDB/ADB https://www.deutsche-biographie.de/gnd118569376.html#ndbcontent

Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Joachim_Lange

Dt. ev. Theologe; SS 1689 Student in Leipzig; ging 1690 zusammen mit August Hermann Francke nach Erfurt und Halle; Student in Halle (20.6.1692), Magister dort (4.3.1696); Hauslehrer; 1696 Rektor in Köslin; 1698 Rektor am Friedrich-Werderschen Gymnasium in Berlin, 1699 dort zugleich 2. luther. Pfarrer an der Jerusalemer und an der Neuen Kirche; ab 1709 Prof. theol. in Halle, 1717 Dr. theol.; 1721/22 sowie 1730/31 Prorektor der Universität Halle