Eintrag Personenname

Verwendet in 172 Titel(n)

001 - Kontrollnummer

  • Kontrollfeld: 38606

003 - Kontrollnummer-Identifier

  • Kontrollfeld: DE-576

005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion

  • Kontrollfeld: 20150205105040.0

008 - Datenelemente mit fester Länge

  • Kontrollfeld mit fester Länge: 850101n||aznnnaabn | aaa |c

024 7# - Anderer Standard-Identifier

  • Standardnummer oder Code: http://d-nb.info/gnd/11855333X
  • Quelle der Nummer oder des Codes: uri

040 ## - Katalogisierungsquelle

  • Original-Katalogisierungsstelle: DE-576
  • Katalogisierungssprache: ger
  • Übertragungsstelle: DE-576
  • Beschreibungsfestlegungen: rakwb

100 0# - Ansetzung - Personenname

  • Personenname: Homerus
  • Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen: ca. v8. Jh.

400 0# - Siehe-Verweisung - Personenname

  • Personenname: Homēros
  • Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen: ca. v8. Jh.

400 0# - Siehe-Verweisung - Personenname

  • Personenname: Homer
  • Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen: ca. v8. Jh.

400 0# - Siehe-Verweisung - Personenname

  • Personenname: Homerus
  • Titel und andere Wörter in Verbindung mit einem Namen: Epicus
  • Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen: ca. v8. Jh.

400 0# - Siehe-Verweisung - Personenname

  • Personenname: Homère
  • Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen: ca. v8. Jh.

400 0# - Siehe-Verweisung - Personenname

  • Personenname: Omero
  • Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen: ca. v8. Jh.

400 0# - Siehe-Verweisung - Personenname

  • Personenname: Homeros
  • Titel und andere Wörter in Verbindung mit einem Namen: Tragiker
  • Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen: ca. v8. Jh.

400 0# - Siehe-Verweisung - Personenname

  • Personenname: Homerus
  • Titel und andere Wörter in Verbindung mit einem Namen: Dramatiker
  • Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen: ca. v8. Jh.

400 0# - Siehe-Verweisung - Personenname

  • Personenname: Homerus
  • Titel und andere Wörter in Verbindung mit einem Namen: Colophonius
  • Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen: ca. v8. Jh.

400 0# - Siehe-Verweisung - Personenname

  • Personenname: Homerus
  • Titel und andere Wörter in Verbindung mit einem Namen: Colophonus
  • Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen: ca. v8. Jh.

400 0# - Siehe-Verweisung - Personenname

  • Personenname: Homero
  • Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen: ca. v8. Jh.

400 0# - Siehe-Verweisung - Personenname

  • Personenname: Homeros
  • Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen: ca. v8. Jh.

400 0# - Siehe-Verweisung - Personenname

  • Personenname: Homerosi
  • Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen: ca. v8. Jh.

400 0# - Siehe-Verweisung - Personenname

  • Personenname: Gomer
  • Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen: ca. v8. Jh.

400 0# - Siehe-Verweisung - Personenname

  • Personenname: Pseudo-Homerus
  • Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen: ca. v8. Jh.

400 0# - Siehe-Verweisung - Personenname

  • Personenname: Pseudo-Homer
  • Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen: ca. v8. Jh.

400 0# - Siehe-Verweisung - Personenname

  • Personenname: Homer
  • Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen: ca. v8. Jh.

670 ## - Datenquelle

  • Quellenangabe: PAN

670 ## - Datenquelle

  • Quellenangabe: Thes. ling. Graec.

670 ## - Datenquelle

  • Quellenangabe: H Altertumswiss 7,1 Teil 1

678 ## - Biografische oder geschichtliche Daten

  • Erweiterung: Homerus <Colophonius> ist der angebl. Verf. von "Margites"; Griech. Epiker

680 ## - Allgemeine Fußnote

  • Ansetzung oder Unterteilung: Da die historische Person Homers stark mythologisch verklärt ist, kann man kaum mit Bestimmtheit sagen, welches Werk, bzw. welcher Werkteil von ihm stammt. Sehr wahrscheinlich steht sein Name mehr oder weniger als Kollektivbezeichnung für zahlreiche Rhapsoden, v.a. auf Chios, die als Nachkommen bzw. Nachfolger Homers galten. Deshalb ordnet TITAN traditionell alle unter dem Namen Homers tradierten Werke unter diesem als Verfasser. Von anderen Zuschreibungen, sofern bekannt, wird verwiesen