Normale Ansicht MARC

Amerbach, Bonifacius 1495-1562 (Personenname)

Bevorzugter Term: Amerbach, Bonifacius 1495-1562
Verwendet für/Siehe auch:
  • Amerbachius, Bonifacius 1495-1562
  • Amorbachius, Bonifacius 1495-1562
  • Amerpachius, Bonifacius 1495-1562

384

7

VD-16

*11.10.1495 in Basel, gest. 24.4.1562 in Basel; Sohn des Johannes (1444-1514); Bruder von Bruno, Margaretha und Basilius Amerbach; verh. (1527) mit Martha Fuchs (gest. 1541); Vater von Ursula, Faustina, Basilius (1533-1591), Juliana und Esther A.

M

LCAuth ; PND

HLS (17/07/2001)

Schweiz. Jurist u. Humanist; 1509 in Basel immatr., 1513 dort m.a., 1513-19 jurist. Studium in Freiburg, 1520-25 in Avignon, dort dr. legum., 1524 Prof. und städt. Rechtsbeirat in Basel, ab 1526 mehrfach Rektor; erbte von Erasmus dessen Bibliothek, Stifter des Amerbachschen Kunstkabinetts

Jurist

Basler Jurist u. Humanist

Studium der Rechte in Freiburg i.Br. und Avignon, dort 1525 Promotion; ab 1524 Prof. Univ. Basel (Institutionen, röm. recht); fünfmal Rektor; gefragter Rechtsgutachter; persönl. Erbe von Erasmus von Rotterdam; Nachlass von A. ist Grundstock des sog. A.-Kabinetts, das 1662 an die Stadt Basel (Universität) überging