Vindiciae vindiciarum Koppianarum, ac proinde etiam actorum Murensium adversus D.P. Rustenum Heer bibliothecarium San-Blasianum / (Titelsatznr. 11035)

[ MARC ]
MARC-Details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 01550nam a2200241 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollnummer KS201910051612bd
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollnummer CH-000902-1
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollnummer 20210105162727.0
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge t1765 sz lat
040 ## - Katalogisierungsquelle
Übertragungsstelle KS Beda
100 1# - Haupteintragung - Personenname
Personenname Wieland, Johann Baptist
9 (RLIN) 10043
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen 1731-1763
245 10 - Titel
Titel Vindiciae vindiciarum Koppianarum, ac proinde etiam actorum Murensium adversus D.P. Rustenum Heer bibliothecarium San-Blasianum /
Verfasserangabe etc. adornatae a. P. Ioanne Baptista Wieland, monacho Murensi ; opus posthumum
260 ## - Publikation, Vertrieb usw. (Erscheinungsvermerk)
Erscheinungsort, Vertriebsort etc. [Baden] :
Name des Verlags, des Vertriebs etc. Typis Caspari Josephi Baldingeri,
Erscheinungsjahr, Vertriebsjahr etc. Anno 1765
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang [2], 200, XXV, [3], XXV, [1] S. ;
Maße 26 cm (4°)
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote Im Anhang: Charta quâ probatur Adalbertum Atavum Imperatoris Rodolfi I. fuisse Werneri Comitis ab Habspurg filium... et de : Charte de l'an 1153, qui prouve qu'Adalbert, Comte de Habspourg, (bisayeul de l'Empereur Rodolf I.) étoit fils de Werner Comte de Habspourg ; avec la dissertation historique et critique de M. le Baron de Zur-Lauben, de Thurn et Gestelenbourg...<br/>Cette dissertation a été lüe à Paris en mai 1764 par l'auteur dans la séance de l'Académie royale des inscriptions et belles-lettres
563 ## - Fußnote zu Einbandangaben
Fußnote zum Einband Leder auf Karton, Strichleisten
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Muri <Kloster> / Geschichte 1027-1118
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Acta Murensia
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
9 (RLIN) 34895
Personenname Zurlauben, Beat Fidel
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen 1720-1799
Titel eines Werkes Charta qua probatur Adalbertum atavum imperatoris Rodolfi I. fuisse Werneri comitis ab Habspurg filium
752 ## - Nebeneintragung - Hierarchischer Ortsname
9 (RLIN) 37978
Stadt Baden
902 2# - Seltene Materialien: spezielle Nebeneintragungen für Körperschaften (IDS)
9 37979
Körperschaftsname oder Name der Gebietskörperschaft Baldinger (Offizin, Baden)
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Other/Generic Classification Scheme
Koha-Medientyp Buch
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Klassifikationsschema oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Permanenter Standort Aktueller Standort Erwerbungsdatum Anzahl Ausleihen Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Medientyp
    Other/Generic Classification Scheme     Alte Bücher Alte Bücher 05/01/2021   A / 1 c, 504 A1529 05/01/2021 05/01/2021 Buch