Normale Ansicht MARC ISBD

Werke der heiligen Theresia von Jesus / ... übers. von Ludwig Clarus

Von: Mitwirkende(r): Materialtyp: TextTextVeröffentlichungsangaben: Regensburg : G. Manz, 1851-1855Beschreibung: 5 Bde. ; 22 cmEinheitssachtitel:
  • Sammlung dt.
Inhalte:
1. Bd.: Das Leben der heiligen Mutter Theresia von Jesus und die Gnaden, welche Gott ihr erwiesen, geschrieben auf Geheiss ihres Beichtvaters. - 1851. - XVI, 372 S.
2. Bd.: Kleine Schriften der heiligen Theresia von Avila: Die Seelenruhe [...]. - 1851. - XLVIIII, 303 S.
3. Bd.: Das Buch von den Stiftungen der Klöster der unbeschuheten Carmeliterinnen und die Seelenburg in sieben Wohnungen. - 1851. - XII, 420 S.
4. Bd.: Briefe : Erster Theil. - 1852. - XXIV, 435 S.
5. Bd.: Briefe : Zweiter Theil. - 1855. - XX, 515 S.
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen, um Tags hinzuzufügen.
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Band/Heft Status Fälligkeitsdatum Barcode
Buch Buch Konventsbibliothek 25/26, 1 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) 1. Bd. Verfügbar 030445
Buch Buch Konventsbibliothek 25/26, 1 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) 2. Bd. Verfügbar 030446
Buch Buch Konventsbibliothek 25/26, 1 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) 3. Bd. Verfügbar 030447
Buch Buch Konventsbibliothek 25/26, 1 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) 4. Bd. Verfügbar 030448
Buch Buch Konventsbibliothek 25/26, 1 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) 5. Bd. Verfügbar 030449

Ludwig Clarus i.e. Wilhelm Gustav Volk

1. Bd.: Das Leben der heiligen Mutter Theresia von Jesus und die Gnaden, welche Gott ihr erwiesen, geschrieben auf Geheiss ihres Beichtvaters. - 1851. - XVI, 372 S.

2. Bd.: Kleine Schriften der heiligen Theresia von Avila: Die Seelenruhe [...]. - 1851. - XLVIIII, 303 S.

3. Bd.: Das Buch von den Stiftungen der Klöster der unbeschuheten Carmeliterinnen und die Seelenburg in sieben Wohnungen. - 1851. - XII, 420 S.

4. Bd.: Briefe : Erster Theil. - 1852. - XXIV, 435 S.

5. Bd.: Briefe : Zweiter Theil. - 1855. - XX, 515 S.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.