Normale Ansicht MARC

Aesopus ca. v6. Jh. (Personenname)

Bevorzugter Term: Aesopus ca. v6. Jh.
Verwendet für/Siehe auch:
  • Aisop ca. v6. Jh.
  • Aesop ca. v6. Jh.
  • Äsop ca. v6. Jh.
  • Aisōpos ca. v6. Jh.
  • Aesopus Scriptor Fabularum ca. v6. Jh.
  • Esope ca. v6. Jh.
  • Aisopos ca. v6. Jh.
  • Aisōpus ca. v6. Jh.
  • Aisūbūs ca. v6. Jh.
  • Yzopet ca. v6. Jh.
  • Ezop ca. v6. Jh.
  • Asop ca. v6. Jh.
  • Esop ca. v6. Jh.
  • Ysopo ca. v6. Jh.
  • Esopo ca. v6. Jh.
  • Esopus ca. v6. Jh.
  • Ésope ca. v6. Jh.
  • Aisopeios ca. v6. Jh.
  • Isopo ca. v6. Jh.
  • Aesopus, Phryx ca. v6. Jh.
  • Aesopus Phryx ca. v6. Jh.
  • Aesopus Phrygis ca. v6. Jh.
  • Aesopus ca. v6. Jh.
  • Aisopus ca. v6. Jh.
  • Esope Phrygien ca. v6. Jh.
  • Äsop ca. v6. Jh.
  • Yisuo ca. v6. Jh.

PAN

Thes. ling. Graec.

DMA

LCAuth

Wikipedia

IPI 5/2006

Griech. Dichter von Fabeln u. Gleichnissen